Sensomotorische Einlagen

Sensomotorik und individuelle Einlagen

Ihr Weg zur Schmerzfreiheit und besserer Bewegung

Als Orthopädie - Schuhmacher liegt uns Ihr Wohlbefinden am Herzen. Durch präzise Analysen und individuell
gefertigte Einlagen helfen wir Ihnen, Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. Dabei setzen wir auf modernste
sensomotorische Konzepte, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Was ist Sensomotorik?

Die Sensomotorik beschreibt das Zusammenspiel von Sinneswahrnehmungen (Sensorik) und
Bewegungssteuerung (Motorik). Unser Körper nimmt ständig Informationen aus der Umwelt und dem eigenen
Bewegungsapparat auf und reagiert darauf mit passenden Bewegungen. Dieses System ermöglicht es uns,
sicher zu gehen, zu greifen oder zu laufen. Störungen in diesem Bereich können jedoch zu Fehlhaltungen,
Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.

Unsere Sensomotorik- Analyse ist der Schlüssel zu Ihrer individuellen Einlage

Durch eine detaillierte Sensomotorik-Analyse erfassen wir, wie Ihr Körper auf verschiedene Bewegungsreize reagiert.
Dabei identifizieren wir Fehlstellungen oder Dysbalancen im sensomotorischen System, die oft die Ursache für
Beschwerden wie Rücken-, Knie- oder Fußschmerzen sind. Auf Basis dieser Analyse fertigen wir maßgeschneiderte
Einlagen, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Die Vorteile unserer individuellen sensomotorischen Einlagen

Aktive Muskelstimulation

Unsere Einlagen üben gezielten Druck auf bestimmte Muskel- und Sehnengruppen aus, um die Muskelaktivität zu
fördern oder zu reduzieren. Dies unterstützt eine natürliche Körperhaltung und verbessert Ihre Bewegungsabläufe.

Schmerzlinderung

Durch die Korrektur von Fehlhaltungen und die Optimierung der Muskelbalance, können Schmerzen effektiv reduziert werden.

Verbesserte Haltung und Stabilität

Individuell angepasste Einlagen tragen dazu bei, Ihre Körperhaltung zu verbessern und die Stabilität beim Gehen und
Stehen zu erhöhen.

Prävention von Beschwerden

Durch frühzeitige Korrektur von Fehlstellungen, beugen unsere Einlagen zukünftigen Problemen vor und fördern langfristig
Ihre Gesundheit.

Unsere Zusammenarbeit mit der SPRINGER AKTIV AG

Um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten, arbeiten wir eng mit der SPRINGER AKTIV AG zusammen, einem führenden
Spezialisten für orthopädische Einlagen und innovative Fertigungstechniken. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, auf neueste
Technologien und hochwertige Materialien zurückzugreifen, um Ihre Einlagen passgenau und effizient herzustellen.

Für wen sind unsere sensomotorischen Einlagen geeignet?

Egal, ob Sie unter akuten Beschwerden leiden, präventiv tätig werden möchten oder Ihre sportliche Leistung optimieren wollen
unsere sensomotorischen Einlagen bieten für jeden eine individuelle Lösung. Durch die gezielte Ansprache der Fußmuskulatur
unterstützen sie eine gesunde Bewegung und tragen zur Steigerung Ihres Wohlbefindens bei.

Fachlich aktuell

Für Ihre bestmögliche Versorgung

Am 23. Mai 2025 nahmen Patrick und Markus Stamm erfolgreich an der Convention für Sensomotorik der Akademie für Sensomotorik
und Biomechanik (Springer AKTIV AG) in Berlin teil. Im Rahmen dieser zertifizierten Fortbildung wurden aktuelle Erkenntnisse und praktische
Anwendungen rund um sensomotorische Versorgungskonzepte vermittelt – von der Wirkweise bis zur individuellen Umsetzung im
orthopädischen Alltag.

Mit diesem Fachwissen vertiefen wir unser Know-how im sensomotorischen Bereich – für eine noch gezieltere, evidenzbasierte und wirksame Versorgung
unserer Kundinnen und Kunden.

Denn Kompetenz ist kein Zustand – sie ist ein ständiger Prozess.

Gangsicherheit verbessern – mit sensomotorischen Einlagen bei neurologischen Beschwerden

Viele neurologische Erkrankungen wie MS, Parkinson, Schlaganfall (Apoplex), ICP oder Peroneusparese gehen mit Unsicherheiten beim Gehen, veränderter Muskelspannung oder Bewegungseinschränkungen einher. Unsere sensomotorischen Einlagen nach dem proprio SOLE-Prinzip helfen genau hier:

Ziel: Mehr Sicherheit. Mehr Kontrolle. Mehr Selbstständigkeit. Die Einlagen wirken über gezielte Druckreize, sogenannte Powerspots. Diese stimulieren oder hemmen bestimmte Muskelgruppen – ganz automatisch bei jedem Schritt.

So verbessern sich:

  • Gangsicherheit und Gleichgewicht
  • Haltungsstabilität
  • Körperwahrnehmung (Propriozeption)
  • Koordination und Bewegungsfluss

Wie wir arbeiten:

  • Individuelle Gang- & Fußdruckanalyse
  • Ermittlung neurologisch relevanter Einflusszonen
  • Anpassung der Einlage im unbelasteten Zustand
  • Fertigung per Hand & Hightech

Warum proprio SOLE besonders geeignet ist:

  • Fördert das gezielte Abrollen
  • Aktiviert schwache Muskulatur & hemmt spastische Spannung
  • Verbessert Standphase & Schrittstabilität
  • Unterstützt die Therapie nachhaltig – auch im Alltag

Unsere sensomotorischen Einlagen werden von vielen Physiotherapeut*innen empfohlen, da sie therapeutische Ziele über den Tag hinweg weiterführen – ganz nebenbei beim Gehen oder Stehen. Eine echte Hilfe zur Alltags- und Therapiesicherheit.

Tipp:

Fragen Sie uns gezielt nach Versorgung bei neurologischen Beschwerden – wir beraten Sie individuell und zeigen Ihnen auf Wunsch, welche Muskelgruppen wie angesprochen werden.

Bewegung ohne Schmerz – sensomotorische Einlagen bei Beschwerden

Ob Fersensporn, Kniebeschwerden, Rückenschmerzen oder eine Beckenschiefstellung: Schmerzen entstehen häufig durch eine Fehlbelastung im Bewegungsapparat, die sich über Jahre unbemerkt aufbaut. Unsere sensomotorischen Einlagen nach dem proprio SOLE-Prinzip setzen genau dort an – bei der Ursache, nicht nur am Symptom. Gezielte Reizpunkte auf der Einlage beeinflussen Muskelgruppen, die für Haltung, Gangbild und Belastungsverteilung entscheidend sind. So kann der Körper Schritt für Schritt lernen, sich wieder richtig zu bewegen – ganz ohne bewusstes Training.

Diese Beschwerden sprechen besonders gut an:

  • Fersensporn / Plantarfasziitis
  • Knieschmerzen / X- oder O-Beinstellung
  • Hüft- und Rückenschmerzen
  • Beckenschiefstand
  • Muskuläre Dysbalancen nach Operationen oder bei chronischen Fehlbelastungen

Ziel der Einlagenversorgung:

  • Entlastung schmerzender Strukturen
  • Neuorganisation von Bewegungsmustern
  • Verbesserung der Statik und Koordination
  • Mehr Bewegungsfreiheit und Alltagstauglichkeit

Unser Ansatz: Aktiv gegen den Schmerz

Sensomotorische Einlagen wirken im Hintergrund – ganz unbewusst bei jedem Schritt. Das heißt: Sie bewegen sich wie gewohnt, aber mit spürbar besserer Führung, Dämpfung und muskulärer Unterstützung. Bereits kleine Veränderungen in der Fußführung haben große Wirkung auf Knie, Hüfte und Rücken.

Tipp:

Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten schon nach kurzer Zeit von spürbarer Erleichterung.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie ehrlich und individuell, ob eine sensomotorische Versorgung auch für Ihre Beschwerden geeignet ist.

Mehr Leistung. Weniger Beschwerden. Sensomotorische Einlagen im Sport.

Sport fordert den Körper – aber gerade bei einseitiger Belastung, unpassender Fußstellung oder muskulären Dysbalancen kann es zu Überlastung und Schmerzen kommen. Unsere sensomotorischen Einlagen nach dem proprio SOLE-Prinzip helfen dabei, Bewegung effizienter, gelenkschonender und kontrollierter zu gestalten.

Warum sensomotorische Einlagen für Sportler?

Sportler profitieren doppelt: Zum einen werden schwache Muskelgruppen gezielt aktiviert und überlastete entspannt. Zum anderen verbessert sich die Koordination durch die bewusste Einflussnahme auf das Gang- und Bewegungsmuster – automatisch bei jedem Schritt.

Vorteile für Training und Wettkampf:

  • Bessere Stabilität und Standfestigkeit
  • Effizienteres Abrollen und optimierter Bewegungsfluss
  • Reduktion von Überlastungsbeschwerden
  • Mehr Kontrolle bei schnellen Richtungswechseln oder Sprüngen
  • Vermeidung typischer Verletzungen durch Fehlbelastung

Für wen geeignet? Ideal bei:

  • Fußfehlstellungen (z. B. Knick-Senkfuß) im Training
  • Achillessehnenprobleme oder Fersenschmerzen
  • Wiederkehrenden Beschwerden im Knie oder Rücken
  • Einseitiger Belastung in Lauf- oder Teamsportarten
  • Aufbautraining nach Verletzungen

Unser Extra für Sportler:

Wir stimmen die Einlagen individuell auf die jeweilige Sportart und Bewegungssituation ab – ob Laufen, Fußball, Handball, Fitness oder Radsport. So bekommst du mehr Leistung bei weniger Belastung.

Vereinbare deinen Beratungstermin – gerne zeigen wir dir, wie du mit wenig Aufwand deine Bewegungsqualität verbesserst und deine Performance langfristig schützt.

Sensomotorische Einlagen für Kinder – Bewegung richtig entwickeln

Kinder befinden sich in einer wichtigen Phase der körperlichen Entwicklung – Fehlstellungen, Koordinationsprobleme oder muskuläre Ungleichgewichte können sich in dieser Zeit dauerhaft auf Haltung und Bewegungsverhalten auswirken. Genau hier setzen unsere sensomotorischen Einlagen nach dem proprio SOLE-Prinzip an. Durch gezielte Druckreize im Fußbereich werden bestimmte Muskelgruppen aktiviert oder entspannt – und das ganz unbewusst bei jedem Schritt. So lassen sich Fehlstellungen korrigieren, Bewegungsabläufe verbessern und die Haltung nachhaltig beeinflussen.

Was wir mit sensomotorischen Einlagen fördern:

  • Aufrichtung des Körpers und Stabilität beim Gehen
  • Koordination und Gleichgewicht im Alltag und beim Sport
  • Verbesserte Fußführung z. B. bei Knick-Senkfuß oder Zehenspitzgang
  • Korrektur von Gangbildern und Vermeidung langfristiger Folgeschäden
  • Stärkung des Körpergefühls und der Bewegungsfreude

Wie läuft die Versorgung ab?

  1. Anamnese und Beratung: kindgerecht, ruhig und verständlich
  2. Bewegungsanalyse & Haltungsbeurteilung durch erfahrene Orthopädietechniker
  3. Anpassung der Einlagen im unbelasteten Zustand
  4. Feinjustierung & Nachbetreuung – denn Kinderfüße entwickeln sich weiter!

Für wen ist diese Versorgung geeignet?

Unsere sensomotorischen Kinder-Einlagen eignen sich z. B. bei:

  • Knick-Senkfuß / Plattfuß
  • Fußfehlstellungen bei neurologischen Diagnosen (z. B. ICP)
  • Gangunsicherheit oder Bewegungsauffälligkeiten
  • Zehenspitzgang oder persistierendem Einwärtsgang
  • Wachstumsbedingten muskulären Ungleichgewichten

Unsere Empfehlung: Je früher die Versorgung, desto besser die Entwicklungschancen!

Viele Eltern berichten von erstaunlichen Fortschritten – in Haltung, Bewegungsfreude und Selbstsicherheit.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung – wir nehmen uns Zeit, um auf Ihr Kind individuell einzugehen.

"Wir danken www.springer-berlin.de für die freundliche Bereitstellung des auf dieser Seite verwendeten Bildmaterials zu Illustrationszwecken."

Datenschutz

Orthopädie Baum, Inhaber: Markus Stamm (Firmensitz: Deutschland) würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Webseite nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Techn. notwendig / Essentiell
 CMS System Daten
Personalisierung
 Google Maps  Google Bewertungen
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig. Sie ist für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link im Fussbereich abgelehnt oder widerrufen werden.