Jurtin Systemeinlagen

Mehr Lebensqualität – von Anfang an

Für wen sind Jurtin medical® Systemeinlagen geeignet?

Jurtin medical® Systemeinlagen richten sich an alle Menschen, die unter Fußfehlstellungen, Beschwerden beim Gehen oder Schmerzen im Bewegungsapparat leiden – vom Kind bis zum Senior. Auch sportlich aktive Menschen und Berufstätige, die lange stehen oder gehen, profitieren von einer individuell angepassten Versorgung. Besonders geeignet sind die Einlagen bei Senk-, Spreiz- oder Hohlfüßen sowie zur Entlastung bei Fersensporn oder Kniebeschwerden.

Wo kommen die Jurtin medical® Einlagen zum Einsatz?

Die Systemeinlagen finden in vielen Bereichen Anwendung – sowohl im Alltag als auch im beruflichen oder sportlichen Umfeld.
Sie werden bei orthopädischen Beschwerden eingesetzt, um Fehlstellungen zu korrigieren und die natürliche Körperstatik wiederherzustellen.
Dank ihrer exakten Anpassung eignen sie sich für Arbeitsschuhe, Alltagsschuhe, Sportschuhe oder auch spezielle medizinische
Versorgungsschuhe. Die Einlagen helfen, den Bewegungsapparat zu entlasten und Beschwerden dauerhaft zu reduzieren.

Welche Vorteile bieten Jurtin medical® Systemeinlagen?

  • Exakte Anpassung im unbelasteten Zustand: Die Einlagen werden individuell nach dem Fuß im neutralen Lot gefertigt.
  • Keine Kompromisse bei der Korrektur: Durch das spezielle Fertigungsverfahren wird die natürliche Körperhaltung gezielt unterstützt.
  • Sofortige spürbare Entlastung beim Gehen und Stehen.
  • Hoher Tragekomfort durch modernes, hautfreundliches Material.
  • Langfristige Wirkung bei vielen orthopädischen Beschwerden.
  • Von Experten gefertigt: Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Jurtin medical® Systemeinlagen herstellen.

Modellübersicht

Unsere Jurtin medical® Systemeinlagen

Jede Einlage ist so individuell wie der Mensch, der sie trägt. Um den unterschiedlichen Anforderungen im Alltag, Beruf oder Sport gerecht zu werden, gibt es bei Jurtin medical® verschiedene Modellvarianten – alle mit dem Ziel, Ihre Fußgesundheit gezielt zu unterstützen.

 

Ob bei Fußfehlstellungen, Überlastung oder Rückenbeschwerden – für fast jedes Anliegen gibt es die passende Lösung. Insbesondere Menschen mit Fersensporn profitieren von einer gezielten Versorgung, die Druck reduziert, die Ferse entlastet und die natürliche Körperhaltung fördert.

Tipp:

Wenn Sie unter einem Fersensporn leiden, sprechen Sie uns unbedingt an! Wir geben Ihnen nicht nur die passende Einlagenempfehlung, sondern auch wertvolle Hinweise zur Linderung Ihrer Beschwerden, die in keinem Beipackzettel stehen – aus Erfahrung und Überzeugung.

Gesunde Füße im Arbeitsschuh – mit Jurtin medical® Einlagen

Wer im Beruf viel steht, geht oder körperlich arbeitet, kennt das Problem: müde Füße, schmerzende Gelenke oder verspannte Rückenmuskulatur am Ende des Tages. Genau hier setzen die Jurtin medical® Systemeinlagen für Arbeitsschuhe an. Sie sorgen für eine exakte Fußführung, verbessern die Körperstatik und entlasten Muskulatur, Gelenke und Wirbelsäule – vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt. Damit auch in sicherheitszertifizierten Arbeitsschuhen keine Kompromisse gemacht werden müssen, bietet Jurtin zwei speziell entwickelte Einlagentypen für führende Hersteller:

  • Jurtin Atlas ESD – für Atlas-Sicherheitsschuhe
  • Jurtin Elten ESD – für Elten-Arbeitsschuhe

Beide Modelle sind zertifiziert nach DGUV Regel 112-191 und bieten geprüften ESD-Schutz, damit Sie auch in sensiblen Arbeitsbereichen auf der sicheren Seite stehen.

Atlas ESD – Einlage für Arbeitsschuhe

Der Atlas ESD ist speziell auf Atlas-Sicherheitsschuhe abgestimmt und bietet geprüfte elektrostatische Ableitfähigkeit (ESD) – ein Muss in empfindlichen Arbeitsumgebungen wie der Elektro- oder Halbleiterindustrie.

Zertifiziert & geprüft

Die Einlage erfüllt die Anforderungen nach DGUV Regel 112-191 und ist entsprechend zertifiziert für den Einsatz in Arbeitssicherheitsschuhen mit ESD-Schutz.

Materialaufbau & Funktionen

  • Fußbett: Robuster Schaum mit gezielter Dämpfung im Fersenbereich – reduziert Stoßbelastung spürbar. 
  • Obermaterial: Feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und schnelltrocknend – ideal für lange Arbeitstage.
  • Pflege: Per Handwäsche einfach zu reinigen – hygienisch und langlebig.

Vorteile auf einen Blick

  • ESD-Schutz für sensible Arbeitsumgebungen
  • Stabile Unterstützung für Ferse & Mittelfuß
  • Optimales Fußklima – auch bei langen Schichten
  • Zertifiziert nach DGUV 112-191 – für beruflichen Einsatz zugelassen

Elten ESD – Einlage für Elten-Sicherheitsschuhe

Die Elten ESD Einlage ist exakt auf Elten-Arbeitsschuhe abgestimmt. Sie bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern auch eine zertifizierte ESD-Funktion – für mehr Sicherheit im Berufsalltag.

Zertifiziert & geprüft Die Einlage ist geprüft nach DGUV Regel 112-191 sowie nach der ÖNORM Z 1259. Damit ist sie offiziell zugelassen für die Verwendung in beruflich genutzten Sicherheitsschuhen mit ESD-Anforderungen.

Materialaufbau & Besonderheiten

  • Unterbau: Stabiler Thermoplast (PP) für langanhaltende Formtreue und gezielte Stützung.
  • Oberfläche: Atmungsaktives, schnelltrocknendes Material mit rutschfester Beschichtung – hygienisch und komfortabel.
  • Fersenkonstruktion: Je nach Größe angepasst – für optimalen Halt und Dämpfung.
  • Pflege: Einfache Reinigung mit milder Seife, Wasser oder Apfelessig.

Vorteile auf einen Blick

  • Volle Berufstauglichkeit dank Zertifizierung nach DGUV & ÖNORM
  • Gezielte Dämpfung und Stabilisierung im Arbeitsalltag
  • Antistatische Oberfläche für ESD-Arbeitsplätze
  • Hochwertiger Materialmix für lange Haltbarkeit und Komfort

Modell "Business" – Für lange Tage im Stehen

Wer viel steht oder geht – ob im Beruf oder Alltag – profitiert von der besonders stabilen und dennoch komfortablen Variante. Diese Einlage sorgt für optimale Dämpfung, schützt vor Fußermüdung und verbessert die Körperhaltung.

Modell "Sport" – Für aktive Bewegung

Dieses Modell wurde speziell für sportlich Aktive entwickelt. Es unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes, reduziert Belastungsspitzen und beugt Überlastungsschäden vor. Ideal für Lauf-, Ball- und Freizeitsportarten.

Modell "Kids" – Für kleine Füße mit großen Ansprüchen

Die Kinder-Einlage ist an das wachsende Fußskelett angepasst. Sie unterstützt die natürliche Entwicklung, hilft bei der Korrektur von Fehlstellungen und beugt Haltungsproblemen im Jugendalter vor.

Herstellungsprozess & Maßnahme der Jurtin medical® Systemeinlagen

1. Analyse & Beratung

Zunächst erfolgt eine ganzheitliche Fußanalyse: Wir besprechen Ihre Beschwerden, untersuchen Haltung und Ganganalyse und identifizieren spezielle Fehlstellungen. Ziel: Ursache statt Symptombekämpfung – denn oft liegt das Problem bei der Fersenstellung.

2. Maßnahme im unbelasteten Fuß 

Anders als bei klassischen Einlagen, die im belasteten Zustand abgemessen werden, funktioniert das Jurtin-Verfahren im unbelasteten Sitz – Sie sitzen bequem, während der Techniker Ihren Fuß sanft mit beiden Händen in die korrekte, physiologische Position bringt. So wird die Ferse aufgerichtet und stabilisiert.

3. Abformung mittels Vakuumtechnik

In dieser korrigierten Stellung wird die Einlage direkt angepasst: Ein beheiztes Vorformteil wird an den Fuß gelegt. Dann erfolgt die Vakuum-Formung, wodurch das Material die individuelle Fußstellung exakt übernimmt – inklusive Aufrichtung der Ferse. Dadurch passen die Einlagen schon vom ersten Schritt an – und nicht erst nach einer Eingewöhnungszeit.

4. Fertigstellung in der Werkstatt

Nach dem Vakuumschritt erfolgt die Endbearbeitung in der Werkstatt: Der Fußbettaufbau wird veredelt, Obermaterial angebracht und die Einlage fertiggestellt. Sie können Ihre maßgefertigten Einlagen sofort mit nach Hause nehmen, ohne Wartezeit.

5. Wirkung & Nachkontrolle

Durch die passgenaue Herstellung wird Ihre Fußstatik nachhaltig korrigiert – das wirkt sich aufdringend auf Gelenke, Beinachsen, Becken und Wirbelsäule aus. Sofort spüren Sie mehr Stabilität, weniger Druck und höhere Bewegungsqualität. Empfehlenswert: Eine Nachkontrolle zur Feinjustierung rund vier bis sechs Wochen später.

Warum dieses Verfahren so wirksam ist

  • Abdruck unbelastet statt belastet, Fehlstellungen werden nicht kopiert, sondern korrigiert,
  • Präzise Übernahme jeder Fußkontur in korrigierter Position
  • Sofortige Anwendbarkeit Kein „Einlaufen“, Einlage passt vom 1. Schritt an.

Fazit

Mit der Jurtin-Technik erhalten Sie Einlagen, die direkt beim ersten Tragen wirken – basierend auf medizinischem Know-how, handwerklicher Präzision und hochwertiger Fertigung.

Datenschutz

Orthopädie Baum, Inhaber: Markus Stamm (Firmensitz: Deutschland) würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Webseite nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

Techn. notwendig / Essentiell
 CMS System Daten
Personalisierung
 Google Maps  Google Bewertungen
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig. Sie ist für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link im Fussbereich abgelehnt oder widerrufen werden.